LFB

Wir arbeiten in heilkundlichen Berufen

Wir sind Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte und Apotheker.

Wir arbeiten in rechts-, steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen

Wir sind Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Steuerbevollmächtigte, beratende Volks- und Betriebswirte und vereidigte Buchprüfer.

Wir arbeiten in Kulturberufen

Wir sind Restauratoren.

Wir arbeiten in naturwissenschaftlichen und technischen Berufen

Wir sind Vermessungsingenieure, Ingenieure, Architekten und vereidigte Sachverständige.

  • All Posts
  • BFB-News
  • Uncategorized
Minister Ebling zu Gast beim LFB
10.05.23

Am 8. Mai 2023 trafen sich Vertreter des Landesverbands der Freien Berufe Rheinland-Pfalz (LFB), um sich über die Belange des Verbandes sowie politische und wirtschaftliche Themen auszutauschen. Die Freiberufler konnten an diesem Tag den Minister für Inneres und Sport, Michael Ebling, in ihrer Runde begrüßen. Der Wiederaufbau des Ahrtals war…

Rund 340.000 Stellenbei den Freien Berufen unbesetzt
05.05.23

Umfrage zur Fachkräftesicherung BFB-Jahresschwerpunkt 2023 Den Freien Berufen fehlen in ihren Teams laut Umfrage rund 46.000 Auszubildende, 236.000 Fachkräfte und 60.000 Freiberuflerinnen sowie Freiberufler. Massive Lücken bezogen auf rund 4,5 Millionen Beschäftigte, darunter rund 129.000 Auszubildende. Damit verschärft sich der Fachkräftemangel nochmals deutlich, lag der Wert unbesetzter Stellen bei der…

Allianz für Aus- und Weiterbildung startet wieder „Sommer der Berufsausbildung“
05.05.23

Bundeskanzler Olaf Scholz gibt offiziellen Startschuss.Mit dem „Sommer der Berufsausbildung“ werben Ministerien, Behörden, Wirtschaft und Gewerkschaften für die berufliche Ausbildung in Deutschland. Die Entscheidung für einen Beruf braucht umfassende Informationen und Vorbilder. Deshalb richten sich die Veranstaltungen des Sommers an Jugendliche, Eltern und Betriebe. Von Anfang Mai bis Ende September…

BFB-Umfrage zur Fachkräftesicherung
03.11.22

Schmidt: „Rund 340.000 Stellen bei den Freien Berufen unbesetzt.“„Aktuell fehlen den Freien Berufen in ihren Teams laut unserer Umfrage rund 46.000 Auszubildende, 236.000 Fachkräfte und 60.000 Freiberuflerinnen sowie Freiberufler. Dies sind massive Lücken bezogen auf rund 4,5 Millionen Beschäftigte, darunter rund 129.000 Auszubildende. Damit verschärft sich der Fachkräftemangel in unseren…

Dr. Ing. Horst Lenz zum LFB-Präsidenten wiedergewählt
01.11.22

Landesverband der Freien Berufe wählt PräsidiumDer Präsident der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz Dr.-Ing. Horst Lenz ist erneut zum Präsidenten des Landesverbandes der freien Berufe (LFB) gewählt worden. Einstimmig wurde Lenz in seiner zweiten Amtszeit bestätigt. Die Amtszeit des LFB-Präsidenten dauert satzungsgemäß vier Jahre bis zur Mitgliederversammlung 2026. „Die Freiberuflerinnen und Freiberufler in…

Fachkräftenachwuchs sichern:Profis im Ruhestand unterstützen Azubis auf dem Weg zum Ausbildungserfolg
17.10.22

„Ehrenamtlich Ausbildung stärken – Fachkräfte sichern“ ist das Motto einer Fachtagung am 17. Oktober im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin, die vom Bundesverband derFreien Berufe (BFB), dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK), dem Senior Experten Service (SES) und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) ausgerichtet wird. Im Mittelpunkt der…

Gallerie

Landesverband der Freien Berufe zeichnet beste Auszubildende aus

Von Frau Ministerin Dr. Hubig erhielten wir eine Videobotschaft

Herr Böhme hat charmant durch die Veranstaltung geführt

Frau Diana Suleimanov und Frau Gianna Wax (v. l. n. r.)

Geselliges Beisammensein

Präsidium

Das zuletzt 2018 gewählte Präsidium des LFB Rheinland-Pfalz besteht aus 3 Präsidenten.

Dr.-Ing. Horst LENZ
Präsident
Präsident der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz

Dr. Günther MATHEIS
1. Vizepräsident
Präsident der Landesärzte-kammer Rheinland-Pfalz

Dr. Thomas SEITHER
2. Vizepräsident
Präsident der Pfälzischen Rechtsanwaltskammer Zweibrücken

Geschäftsführung

Martin BÖHME M. A.
Geschäftsführer
Geschäftsführer der Ingenieur-kammer Rheinland-Pfalz

Irina WEBER, Betriebswirtin (VWA)
Geschäftsstellenleiterin